Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte.
Die SKZ-Akademie
Jeder hat andere Voraussetzungen und Ziele. Das erfordert flexibel individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 50 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.
Die Adresse – wenn's um Kunststoff geht
Ob Produktprüfung mit Qualitätsnachweis, Analysen und Gutachten nach Schadensfällen – Forschung und Entwicklung mit direktem Praxisbezug oder die Zertifizierung von Management-Systemen – das SKZ unterstützt die gesamte Kunststoffbranche neben seinen Bildungsangeboten mit zahlreichen weiteren Dienstleistungen.
*Dieser Kurs ist umsatzsteuerbefreit.
In diesem Online-Kurs wird Ihnen Basiswissen zum Kunststoffverarbeitungsverfahren der Extrusion anschaulich vermittelt. Neben den am häufigsten verwendeten Maschinen lernen Sie interaktiv auch verschiedene Werkzeuge zur Herstellung von Halbzeugen aus Kunststoffen kennen.
Dauer: 09:00 – 13:00 Uhr
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Online-Kurs: Extrusion kompakt". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
In diesem Online-Kurs wird Ihnen Basiswissen zum Kunststoffverarbeitungsverfahren der Extrusion anschaulich vermittelt. Neben den am häufigsten verwendeten Maschinen lernen Sie interaktiv auch verschiedene Werkzeuge zur Herstellung von Halbzeugen aus Kunststoffen kennen.
Dauer: 09:00 – 13:00 Uhr
In diesem Online-Kurs wird Ihnen Basiswissen zum Kunststoffverarbeitungsverfahren der Extrusion anschaulich vermittelt. Neben den am häufigsten verwendeten Maschinen lernen Sie interaktiv auch verschiedene Werkzeuge zur Herstellung von Halbzeugen aus Kunststoffen kennen.
Dauer: 09:00 – 13:00 Uhr
In diesem Online-Kurs wird Ihnen Basiswissen zum Kunststoffverarbeitungsverfahren der Extrusion anschaulich vermittelt. Neben den am häufigsten verwendeten Maschinen lernen Sie interaktiv auch verschiedene Werkzeuge zur Herstellung von Halbzeugen aus Kunststoffen kennen.
Dauer: 09:00 – 13:00 Uhr